• Startseite
  • Unser Haus
    • Etage OG2
      • Ergotherapie – Wurzelwerk
      • Gesundheitsamt
      • Gesundheitspraxis Helfensteller
      • Wohlleben – Praxis für Bewegung und Gesundheitsförderung
    • Etage OG1
      • Ambulante Palliativversorgung
      • FAZ Onkologie
      • Heilpraktikerpraxis Winkler
      • Caritas-Sozialzentrum
      • Onko-Team Bayerwald
    • Etage EG
      • FAZ Chirurgie/Orthopädie
      • FAZ Gastroenterologie
      • FAZ Kardiologie
      • Caritas-Sozialzentrum
      • Gyn-Team Bayerwald
      • FAZ Visceralchirurgie
    • Etage UG1
      • FAZ Pneumologie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Physiotherapie
    • Etage UG2
  • Aktuelles
  • History
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Etage OG2
      • Ergotherapie – Wurzelwerk
      • Gesundheitsamt
      • Gesundheitspraxis Helfensteller
      • Wohlleben – Praxis für Bewegung und Gesundheitsförderung
    • Etage OG1
      • Ambulante Palliativversorgung
      • FAZ Onkologie
      • Heilpraktikerpraxis Winkler
      • Caritas-Sozialzentrum
      • Onko-Team Bayerwald
    • Etage EG
      • FAZ Chirurgie/Orthopädie
      • FAZ Gastroenterologie
      • FAZ Kardiologie
      • Caritas-Sozialzentrum
      • Gyn-Team Bayerwald
      • FAZ Visceralchirurgie
    • Etage UG1
      • FAZ Pneumologie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Physiotherapie
    • Etage UG2
  • Aktuelles
  • History
  • Kontakt
Gesundheitszentrum Waldkirchen mit neuem Röntgengerät ausgestattet!Onkologische Praxis am Gesundheitszentrum Waldkirchen ein weiteres Mal ausgezeichnet!Weihnachtsfeier FAZGesundheitszentrum Waldkirchen begrüßt AllgemeinmedizinerDas Gesundheitszentrum stellt sich vor
28. September 2020

Das Gesundheitszentrum Waldkirchen steckt mitten in den Umbauarbeiten. Während einige Bereiche für die Patienten schon geöffnet haben, steht bei anderen noch viel Arbeit an für Handwerker und Baufirmen. Doch auch die zukünftigen Räumlichkeiten nehmen allmählich Gestalt an.

Dazu gehört die Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche. Diese befindet sich im 1. Untergeschoss und umfasst eine Fläche von 270m². Hier werden noch in dieser Woche die Fliesen verlegt und die Spachtelarbeiten begonnen. In ca. zwei Wochen sollten auch die Decken und Böden fertig sein.

Auch im Erdgeschoss sind Gynäkologie und das Caritas Sozialzentrum noch im Umbau. Die Gynäkologen Herr Biebl und Frau Dr. Massinger – Biebl planen ihren Einzug zum 01. April 2021 und freuen sich auf eine große und moderne Praxis. Die Innenarchitektur lässt die Räume offen und freundlich wirken. Der Mittelpunkt ist die große Anmeldung und der Haupteingang. Von dort aus erstreckt sich die Praxis in zwei Richtungen. Die Praxis verfügt über mehrere Untersuchungszimmer, zwei großzügige Wartebereiche, einem Backoffice, zwei Laboren sowie einen speziell für CTG gedachten Ruheraum. Auch einen Sozialraum und Umkleiden für die Mitarbeiter werden eingerichtet. Hier sind die Trockenbauarbeiten fast abgeschlossen, sodass als nächstes die Technik installiert werden kann.

In den Räumen der Caritas läuft derzeit die Elektroinstallation auf Hochtouren und demnächst werden die Heizungsbauer ihre Arbeit aufnehmen. Im ehemaligen OP- und Stationsbereich, als auch im ehemaligen Küchentrakt entstehen auf über 850 m² neue Räume für die Seniorentagesstätte, für die Früherkennung, als auch für die Suchtberatung. Der ehemalige Speise-Anrichtraum wird  zum Konferenzraum umfunktioniert. Auch ein schallisolierter Ruheraum wird eingerichtet, in denen zukünftig die Senioren wieder neue Energie tanken können.

Ein Stockwerk darüber, liegt das Augenmerk auf den jüngeren Gästen. Man will die motorischen Fähigkeiten schon in jungen Jahren kontrollieren, verstehen und Fehler erkennen können. Für die Kinder sind sehr große Spielzimmer vorgesehen, in denen diese spielerisch auf ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten getestet werden können. In diesem Stockwerk findet man neben dem Bereich für die Kinderförderung auch den Bürotrakt des Kreis-Caritasverbandes.

Im 2. Obergeschoss wird eine Einrichtung für Reha-Sport einziehen. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant, sodass die Eröffnung im Januar 2021 erfolgen kann. Das Reha-Sport-Team kann sich auf ein Büro, eine Anmeldung sowie großzügige Therapieräume freuen. Von dem großen Therapieraum aus, hat man durch die großen Fenster eine atemberaubende Aussicht mit Panoramablick auf den Bayerischen Wald. Für die Gäste wird es Umkleiden direkt neben den Therapieräumen, sowie ein behindertenfreundliches WC geben. Ein weiteres kleines Highlight an dieser Praxis ist der Balkon mit Sitzmöglichkeiten im Freien.

Trotz der derzeitigen Umstände durch die Coronapandemie laufen die Umbaumaßnahmen auf Hochtouren. Geplant ist, im Frühjahr 2021 mit dem Umbau fertig zu sein und wenn es die Umstände zulassen, einen Tag der offenen Tür für alle Interessenten zu veranstalten.

Gesundheitszentrum Waldkirchen
Erlenhain 6
94065 Waldkirchen

(Zufahrt Hauptparkplatz über die Passauer Straße)

Impressum
Datenschutz
Kontakt