Nun sind auch die letzten Umbaumaßnahmen im Gesundheitszentrum Waldkirchen
vollbracht. In den letzten Wochen wurden die Räumlichkeiten für den Kreis-Caritasverband
und das Gyn-Team Bayerwald fertiggestellt. Somit konnte zum 1. April der Einzug der beiden
Einrichtungen gefeiert werden. Landrat Sebastian Gruber hieß die neuen Mieter herzlich
willkommen und bedankte sich für die bisher sehr gute Zusammenarbeit, welche u. a. auch
dafür gesorgt hat, dass der Zeitplan eingehalten werden konnte. „Es war von Anfang an
unser Anspruch und Auftrag, das Haus nicht nur zu füllen, sondern sinnvolle und gute
Angebote zu schaffen. Es freut uns sehr, dass es gelungen ist, mit dem Kreiscaritasverband
und dem Gyn-Team Bayerwald zwei ausgezeichnete Mieter mit einem wichtigen Angebot
beheimaten zu können, die neben den weiteren Nutzern das Gesundheitszentrum zu einer
attraktiven Einrichtung machen“, so Landrat Gruber. Der Abteilungsleiter Liegenschaften
und Kreiseinrichtungen Siegfried Wilhelm, Geschäftsführer Marcus Plaschke und Prokurist
Christian Hofbauer der Kliniken Am Goldenen Steig gratulierten Gynäkologin Frau Dr.
Massinger-Biebl und den Verantwortlichen des Kreis-Caritasverbands Herrn Josef Bauer und
Frau Irene Hilz zu ihrem Einzug.
Die Patienten der Gynäkologie werden nun auf insgesamt 440 m² im Erdgeschoss und in zwei
Räumen im Obergeschoss herzlich willkommen geheißen. Der offen gestaltete
Anmeldungsbereich und der Blick auf den Bayerischen Wald tragen zu einer angenehmen
Atmosphäre in der Praxis bei.
Der Kreis-Caritasverband befindet sich im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss. Auf
insgesamt 760 m² werden dort Unterstützungen für Behindertenhilfe, Kinder- und
Jugendhilfe, Senioren und Pflege, Beratung und Betreuung sowie Psychosoziale Hilfe
angeboten.
Johannes Halser, Manager des Gesundheitszentrums zeigt sich sichtlich erfreut über jeden
einzelnen Einzug in das Gebäude am Erlenhain: „Natürlich ist auch eine Einweihungsfeier
geplant. Diese wird aber wegen Corona voraussichtlich erst im nächsten Jahr stattfinden. Der
Bevölkerung steht aber bereits jetzt ein großes Angebot an Gesundheitsleistungen zur
Verfügung“, erklärt Herr Halser. Interessenten dürfen sich dann jedoch auch auf einen Tag
der offenen Tür freuen, bei dem sie alle Praxen und Einrichtungen besichtigen können.